Gemeindearchiv

Das Archiv der Gemeinde Stegaurach wird von den Mitarbeitern der Kommunalen Archivpflege des Landkreises Bamberg e.V. betreut. Sie helfen Ihnen gerne bei Fragestellungen, die wissenschaftliche und heimatkundliche Arbeiten, die Ahnenforschung oder sonstige Angelegenheiten betreffen.

Weitere Infos zum Archivpflegeverein finden Sie auf dessen Homepage: https://www.archive-landkreis-bamberg.de/.

Die amtlichen Archivbestände umfassen die Altarchive der heutigen Gemeindeteile Hartlanden (1836-1975), Höfen (1692-1971) und Mühlendorf (1806-1978) sowie das Gesamtarchiv der Gemeinde Stegaurach (1762-2014) und die Archive der Verwaltungsgemeinschaft Stegaurach (1978-2013) und des Zweckverbandes zur Abwasserbeseitigung „Mittlerer Aurachgrund“ (1967-2003).

Die nichtamtlichen Archivbestände erstrecken sich auf die Überlieferung von Privatpersonen und Körperschaften wie die von verschiedenen Genossenschaften, der Soldatenkameradschaft Stegaurach-Hartlanden oder auch des Heimatforschers Georg Achziger.

Für die Benutzung des Archives gelten die Archivsatzung sowie die Archiv-Gebührensatzung  vom 08.06.2021 (siehe hier oder unten).

Für Recherchezwecke und Benutzungsanfragen wenden Sie sich gerne an die zuständige Archivkraft.

Kontaktdaten:

Dipl.-Hist. Christian Chandon

christian.chandon@archive-landkreis-bamberg.de

mobil 0172 1023152

www.archive-landkreis-bamberg.de

Sprechzeit: freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und nach Terminvereinbarung

Eine Terminvereinbarung zur Benutzung vor Ort (Gemeinde Stegaurach, Rathaus, Schloßplatz 1, 2. OG) ist aufgrund der begrenzten Lesesaalkapazitäten zwingend erforderlich.