Bild

Gemeinde trifft Vereinbarung mit Windfelder-Investor

Großer Konsens: Pächter sollen bleiben – Gasthaus, Hotel und Tennishalle offen – Weiher prägend

Seit Montagmittag ist es offiziell: Ein Bamberger Investor hat das Windfelder-Areal gekauft und möchte die innerstädtischen Ziele der Gemeinde eins zu eins umsetzen. Die Vorstellungen von Gemeinde und Investor sind „kongruent“, hieß es bei der Unterzeichnung einer gemeinsamen Vereinbarung. Konkret bedeutet das: Gasthaus, Hotel und Tennishalle bleiben geöffnet, die Fischweiher bleiben verpachtet.

In dem Vertrag legen Gemeinde und Investor fest, was auch schon im Gemeinderat als Konsens des Gremiums einstimmig beschlossen wurde: In Stegaurach soll das ortsbildprägende Gelände rund um den Gasthof „Windfelder am See“ erhalten bleiben. Die Gemeinde hat fünf konkrete Ziele festgelegt, die auch in das Innerstädtische Entwicklungskonzept aufgenommen wurden:

  1. Erhalt der Gastronomie
  2. Sicherung des Hotels
  3. Erhalt der Fischweiher und Wiesen
  4. Nutzungsperspektiven für die Tennishalle
  5. Schutz des ortsbildprägenden Landgasthofes

Mit all diesen Zielen geht der Investor konform. Sie entsprächen umfassend den Vorstellungen und Plänen des Käufers: „Die Vereinbarung steht in keinem Gegensatz zu unseren intern gesetzten Zielen.“ Man habe in den letzten Wochen intensiv mit der Gemeinde und Bürgermeister Thilo Wagner zusammengearbeitet. Nun sei man auch für die Zukunft auf einen engen Austausch aus und wolle die vertrauensvolle Zusammenarbeit weiterverfolgen – alles zum Wohl des Windfelder-Areals. „Es ergibt keinen Sinn, hier etwas zu ändern. Wir planen, die bestehenden Anlagen zu renovieren und zu sanieren. Den genauen Bedarf möchten wir im persönlichen Austausch mit den Pächtern erarbeiten“, so der Investor, der sich freut, mit dem Projekt starten zu können.

Nachdem die Vereinbarung nun unterschrieben ist, will der Investor das Gespräch mit den Pächtern suchen. Denn die Pachtverträge laufen weiter und der Investor möchte weiterhin auf die langjährige Erfahrung der Pächter vor Ort bauen. Das gilt für das Gasthaus genauso wie für Hotel, Tennishalle und auch die Fischweiher.

Bürgermeister Thilo Wagner freut sich, dass ein „guter Konsens“ zwischen Gemeinde Stegaurach und Investor gefunden werden konnte. Auch für die Wiesengrundstücke im nördlichen Bereich der Weiher, die die Gemeinde für kulturelle Veranstaltungen z.B. für das Kirchweihtreiben der Maurer-  und Bauhandwerkerzunft weiter nutzen möchte, waren beide Seiten zuversichtlich, eine gemeinsame Lösung zu finden. Ängste von Einzelnen, es handle sich um einen „äußerst geschäftstüchtigen Investor“, der eventuell ein Asylbewerberheim errichten will, räumte der Investor glaubhaft aus und beglaubigte dies auch mit seiner Unterschrift: „Derartige Pläne standen bei uns zu keiner Zeit zur Debatte.“

Ein Kauf des Windfelder Areals durch die Gemeinde ist somit nicht vorgesehen und auch vom Gemeinderat zu keinem Zeitpunkt forciert worden. „Wir wollen gemeinsam mit dem Investor an einem Strang ziehen und das Windfelder-Areal als ortsbildprägenden Bereich für die Zukunft gut aufstellen“, so Bürgermeister Thilo Wagner.