Mit dem Themenweg zur Artenvielfalt lädt die Gemeinde Stegaurach ein, die Natur im Aurachtal mit allen Sinnen wahrzunehmen und zu genießen. Jede Station behandelt ein bestimmtes Thema: den Umgang mit der Natur, verschiedene Lebensräume oder auch verschiedene Arten. Dazu gibt es immer ein Praxisbeispiel und einen Beobachtungstipp.
Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken!
Die Stationen des Themenweges (siehe Karte):
1) Übersicht 6) Wildbienen
2) Lebensnetz 7) Honigbienen
3) Alte Brache 8) Ameisenbläuling
4) Wiese 9) Gewässer
5) Junge Brache
Mehr Informationen:
- Artenvielfalt: Bedeutung und Begriffsklärung
- Artenvielfalt - Warum ist sie wichtig?
- Lesetipps zu Ursachen, Folgen und mehr
- Zahlreiche Kommunen haben sich bereits zu einem Bündnis zusammengeschlossen und bekennen sich zum Schutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt: https://www.kommbio.de/home/
- Projektförderung über Natürlich Bayern
- Projektpartner LPV Bamberg
Kontaktieren Sie gerne auch Biodiversitätsmanagerin der Gemeinde Stegaurach Marion Müller:
Mail: m.mueller@stegaurach.de
Tel.: 0951 / 99 222-62